Skip to main content

Die Packard Boys

Der Verein „Packard Boys“ wurde am 19. November 1996 gegründet und besteht vor allem aus begeisterten Feuerwehrmännern. Das Hauptziel war es, das historische Feuerwehrauto, einen Packard mit Jahrgang 1928, zu restaurieren und in gutem Zustand zu erhalten. Bei der Gründung bestanden die Packard Boys nur aus aktiven oder ehemaligen Angehörigen des Piketts Nürensdorf. Mittlerweile sind die Mitglieder aus der gesamtem Feuerwehr Altbach.

Als 1. Präsident wurde Erwin Bürkler gewählt.

Der Klub besteht aus engagierten Mitgliedern, welche die Leidenschaft für Feuerwehrfahrzeuge und die Geschichte der Feuerwehr teilen. Sie investieren ihre Freizeit und ihre fachlichen Fähigkeiten, um das Feuerwehrauto in seiner ursprünglichen Pracht wiederherzustellen und fahrtüchtig zu erhalten. Dabei legen sie großen Wert auf die historische Genauigkeit: Sie verwenden authentische Materialien und Techniken, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug so originalgetreu wie möglich ist.

Der Verein ist stolz auf seine Arbeit und darauf, die Geschichte der Feuerwehr lebendig zu halten. Durch ihre Bemühungen und die Wiederherstellung des Packard von 1928 tragen die Mitglieder dazu bei, dass die Erinnerung an vergangene Zeiten und die Bedeutung der Feuerwehr in der Gesellschaft bewahrt bleiben.

Aktuell zählen die Packard Boys 25 Mitglieder und zirka 40 Gönner und Sponsoren.

Mitglied werden können alle aktiven und ehemaligen Angehörigen der Feuerwehr Altbach.
Die Gönnerschaft steht allen interessierten Personen offen.